Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Zahnärztliches Kiefer-
und Kopfschmerzzentrum

Der Biss, das Kiefergelenk und die Kaumuskeln sind eng mit Kopf, Ohren, Hals und Rücken verknüpft. Bei Stress „auf die Zähne beißen“ oder „auf dem Zahnfleisch gehen“, viele Redewendungen zeugen davon, wie wir unsere Anspannung mit dem Mund und Kiefer verarbeiten.

Der Biss ist sehr wichtig für unser Wohlbefinden und sollte mit dem Kiefergelenk und der Muskulatur in Einklang stehen. Mit neuen digitalen Möglichkeiten der Bissanalyse auf Basis hochempfindlicher Messsensoren, wie z.B. dem von uns mit entwickelten T-Scan-System, kann die Entstehung des Bisses in Zeitlupe genau verfolgt werden. Dies liefert wichtige Anhaltspunkte für die Rekonstruktion der Bisslage oder für die Einschleiftherapie.

Auch notwendige Schienen können so optimal eingestellt werden, wodurch Kiefergelenksbeschwerden, Muskelschmerzen oder gar Kopfschmerzen bis hin zu Tinnitus oft erfolgreich behandelt werden können.

Knirschen, Tinnitus
und Schwindel

Kopf- und Kieferschmerzen gehören zu den schlimmsten Schmerzen, unter denen Betroffene sehr leiden. Vielmals sind die Leistungsfähigkeit bis hin zur Arbeitsunfähigkeit oder das Konzentrationsvermögen sehr eingeschränkt. Die Ursachen sind vielseitig: von neuronal entzündungsgereizten Blutgefäßen als Migränekopfschmerz, Spannungskopfschmerzen ausgehend von der Kopf- und Halsmuskulatur, degenerativen Erkrankungen des Kiefergelenks bis hin zum Cluster-Kopfschmerz, atypischen Gesichtsschmerz oder zur Trigeminusneuralgie.

Oftmals gibt es gleich mehrere Ursachen, bei denen fast immer eine Fehlfunktion des Kausystems mit vorliegt. In seltenen Fällen kann es sogar zu Begleitsymptomen wie Schwindel oder Tinnitus kommen.

Wir unterstützen Sie mittels modernster Diagnosetechniken und bildgebenden Systemen in der Differenzierung möglicher Ursachen und betreuen Sie im Team für den zahnärztlich funktionellen Fachbereich inkl. Kiefergelenk. Eine Ursachen gerichtete Therapie als Kombination schonender Medikation, Knirscher- oder Entspannungsschienen, Übungen und Physiotherapie führen in der Regel rasch und nachhaltig zu einer deutlichen Besserung und Heilung.

Unsere Leistungen

Umfassende ganzheitliche Diagnostik

Behandlung von Kiefer- und Kopf­schmerzen

Neuro-muskuläre
Schienen-Therapie

Therapie bei
Cranio-Mandibulärer
Dysfunktion (CMD)

Behandlung von
Kiefergelenkserkrankungen

Bisshebungen
und Funktionelle
Gesamtrehabilitationen

Kiefergelenk, Kaufunktion, Kopfschmerz & Tinnitus – ganzheitliche Diagnostik und Therapie

Univ.-Prof. Dr. med. dent. Rainer Hahn – Ihr Zahnarzt in Tübingen und Zahnarzt in Kitzbühel für Kiefergelenksdiagnostik, CMD-Therapie und funktionelle Störungen

Kiefergelenksbeschwerden, Schmerzen beim Kauen, Kopfschmerzen oder Tinnitus – oft steckt hinter diesen Symptomen eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) oder eine Funktionsstörung des Kiefergelenks. Als Professor der Zahnmedizin und Experte für funktionelle Diagnostik bietet Prof. Hahn eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Abklärung und Behandlung von Kiefergelenks- und Kaufunktionsstörungen.

In Tübingen und Kitzbühel profitieren Patient*innen von modernsten Diagnosetechniken und individuellen Therapiekonzepten – für eine nachhaltige Linderung der Beschwerden.

 

Leistungen im Bereich Kiefergelenk & Kaufunktion

Bei Zahnarzt Prof. Hahn in Tübingen und Zahnarzt Prof. Hahn in Kitzbühel erwartet Sie ein breites Spektrum an Leistungen zur Abklärung und Behandlung von Funktionsstörungen:

  • Funktionsdiagnostik des Kiefergelenks (klinisch und instrumentell)
  • Behandlung von craniomandibulären Dysfunktionen (CMD)
  • Anfertigung individueller Aufbissschienen (z.B. Knirscherschienen, Positionierungsschienen)
  • Therapie von Kiefergelenksknacken, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapie, Osteopathie und HNO
  • Beratung bei stressbedingtem Bruxismus (Zähneknirschen, Pressen)
  • Begleitende Therapie bei Kopfschmerzen, Nackenverspannungen und Tinnitus mit möglichem Kieferbezug

 

Ihre Vorteile bei Prof. Hahn – Zahnarzt für CMD und Kiefergelenk in Tübingen & Kitzbühel

  • Behandlung durch einen Zahnarzt mit wissenschaftlicher Expertise in Kiefergelenksdiagnostik und Funktionsanalyse
  • Präzise Diagnostik mit modernster Technologie (z.B. digitale Funktionsanalyse)
  • Individuelle, auf Ihre Beschwerden abgestimmte Therapiekonzepte
  • Enge interdisziplinäre Kooperation mit weiteren Fachdisziplinen
  • Nachhaltige Strategien zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung

Wissenschaftlich fundierte Diagnostik & Therapie

Als Professor der Zahnmedizin legt Prof. Hahn besonderen Wert auf eine evidenzbasierte Diagnostik und Behandlung funktioneller Störungen. Gerade bei komplexen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Tinnitus oder Nackenverspannungen ist eine präzise Abklärung der Kiefergelenk- und Kaufunktion entscheidend, um die Ursache zu finden und gezielt zu therapieren.

 

Kiefergelenksdiagnostik & CMD-Therapie in Tübingen und Kitzbühel

Sie leiden unter Kiefergelenksschmerzen, Knirschen, Kopfschmerzen oder Tinnitus? Bei Zahnarzt Prof. Hahn in Tübingen und Zahnarzt Prof. Hahn in Kitzbühel erhalten Sie eine kompetente, wissenschaftlich fundierte Betreuung – individuell abgestimmt und interdisziplinär begleitet.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – für eine präzise Diagnostik und nachhaltige Linderung Ihrer Beschwerden.