Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Silent Inflammation – Die versteckte Gefahr für Ihre Gesundheit

Immer wieder hört man Geschichten wie: „Seitdem der Zahn XY behandelt oder entfernt wurde, ist mein Hautausschlag verschwunden, ich schwitze weniger, fühle mich wieder leistungsfähig.“ Solche Erfahrungen sind kein Zufall, sondern zeigen die weitreichenden Auswirkungen, die stille Entzündungen (Silent Inflammation) auf unseren Körper haben können.

Das Immunsystem ist hochkomplex, und unerkannte, schleichende Entzündungen können die Gesundheit langfristig beeinträchtigen. Diese „stillen“ Entzündungen können Alterungsprozesse beschleunigen, Stoffwechselerkrankungen verschlimmern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle erhöhen.

Häufig sind Zähne, Kiefer und Nebenhöhlen von diesen unsichtbaren Entzündungsherden betroffen. Ursachen können nekrotische Zähne, entzündete Wurzelkanäle (oft als „tote Zähne“ bekannt), Zahnfleischtaschen, freiliegende Wurzeln, verbliebene Wurzelreste oder verlagerte Zähne sein. Diese stillen Entzündungen können sich unbemerkt im Kieferknochen oder in den angrenzenden Nebenhöhlen ausbreiten und bleiben oft lange Zeit unentdeckt.

Herkömmliche zahnärztliche Untersuchungen und Röntgenaufnahmen übersehen solche Entzündungen häufig. Erst durch eine systematische zahnärztliche Screening-Untersuchung, die Vitalitätsprüfungen, Taschenmessungen und bei Bedarf modernste 3D-Röntgentechnik umfasst, können diese verborgen gebliebenen Prozesse aufgedeckt werden.

Nicht selten decken wir solche Entzündungen bei unseren Untersuchungen auf“, erklärt Prof. Hahn. „Gemeinsam mit dem Haus- oder Facharzt besprechen wir dann die nächsten Schritte, um die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen.“

Silent Inflammation – stille Entzündungen erkennen und behandeln

Univ.-Prof. Dr. med. dent. Rainer Hahn – Ihr Zahnarzt in Tübingen und Zahnarzt in Kitzbühel für die Diagnose und Therapie stiller Entzündungen in der Mundhöhle

Stille Entzündungen (Silent Inflammation) sind unterschwellige, chronische Entzündungsprozesse, die oft unbemerkt bleiben – aber langfristig das Risiko für systemische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Rheuma erhöhen. Häufig liegt der Ursprung dieser Entzündungen in der Mundhöhle: Parodontitis, nicht erkannte Wurzelentzündungen oder periimplantäre Entzündungen können Auslöser sein.

Als Professor der Zahnmedizin und Experte für Parodontologie und orale Medizin bietet Prof. Hahn eine präzise Diagnostik und gezielte Behandlung – für mehr Gesundheit, weniger Entzündungsbelastung und ein stabiles Immunsystem.

 

Ursachen und Risikofaktoren

Stille Entzündungen in der Mundhöhle können entstehen durch:

  • Unbehandelte Parodontitis (Zahnfleischentzündung)
  • Chronische Entzündungen an Zahnwurzeln oder Wurzelspitzen
  • Entzündungen um Zahnimplantate (Periimplantitis)
  • Nicht vollständig ausgeheilte Extraktionswunden
  • Entzündungsherde im Kieferknochen

Diese Entzündungen setzen permanent Entzündungsmediatoren frei, die den gesamten Organismus belasten und als „silent drivers“ für chronische Erkrankungen wirken können.

 

Leistungen – Diagnose und Behandlung stiller Entzündungen

Bei Zahnarzt Prof. Hahn in Tübingen und Zahnarzt Prof. Hahn in Kitzbühel erhalten Sie eine umfassende Abklärung und individuell abgestimmte Therapie:

  • Präzise Diagnostik mittels 3D-Röntgen (DVT), Parodontalstatus, mikrobieller Tests
  • Behandlung von Parodontitis nach aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien
  • Therapie periimplantärer Entzündungen (Periimplantitis)
  • Sanierung entzündlicher Wurzelspitzenprozesse
  • Minimalinvasive Eingriffe mit Lasertherapie und mikrochirurgischen Verfahren
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Internisten, Kardiologen und Rheumatologen

 

Ihre Vorteile bei Prof. Hahn – Zahnarzt für Silent Inflammation in Tübingen und Kitzbühel

  • Behandlung durch einen Zahnarzt mit wissenschaftlicher Expertise in oraler Medizin und Parodontologie
  • Modernste Diagnostik zur frühzeitigen Erkennung stiller Entzündungsherde
  • Wissenschaftlich fundierte Therapiekonzepte mit Fokus auf Allgemeingesundheit
  • Enge Vernetzung mit medizinischen Fachdisziplinen
  • Präventive Strategien zur langfristigen Reduzierung der Entzündungsbelastung

Wissenschaftlich fundierte Behandlung stiller Entzündungen

Als Professor der Zahnmedizin legt Prof. Hahn großen Wert auf die Verknüpfung von Mundgesundheit und Allgemeingesundheit. Die Behandlung von Silent Inflammation erfolgt evidenzbasiert, präzise und individuell – mit dem Ziel, systemische Risiken zu reduzieren und die Gesamtgesundheit zu stärken.

 

Silent Inflammation – Zahnarzt Tübingen & Zahnarzt Kitzbühel

Sie möchten wissen, ob stille Entzündungen in der Mundhöhle Ihre Gesundheit belasten? Bei Zahnarzt Prof. Hahn in Tübingen und Zahnarzt Prof. Hahn in Kitzbühel erhalten Sie eine fundierte Diagnostik und individuelle Therapie – für mehr Gesundheit, weniger Entzündungsrisiko und ein starkes Immunsystem.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – und lassen Sie stille Entzündungen gezielt abklären und behandeln.