Einzug in die Zahnmedizin
Hochauflösende Scanner sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Zahnmedizin. Ein Mund-Scan mit einer speziellen Kamera dauert heute nur noch 2-3 Minuten, wodurch klassische Abformungen häufig überflüssig werden. Selbst komplexe Details wie das Gesicht, die Zahnfarbe, Zahnkontakte, Kaubewegungen oder 3D Röntgenbilder mit neuen Geräten digital erfasst werden. Diese Daten werden direkt an unser hauseigenes Konstruktionszentrum übertragen.
Unsere erfahrenen Zahntechniker analysieren diese digitalen Scans, fassen diese zu einem gemeinsamen Bild zusammen und rekonstruieren Ihre natürlichen Zähne teilweise im virtuellen Gesicht und Schädel mit Hilfe modernster Datenbanken. Dabei wird nicht nur die äußere Zahnform perfekt nachgebildet, sondern auch die inneren Schichten, die für die natürliche Optik entscheidend sind. Die funktionelle Gestaltung Ihrer Zähne erfolgt vollständig digital und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Computergestützte & digitale Zahnheilkunde – Präzision, Komfort, Innovation
Univ.-Prof. Dr. med. dent. Rainer Hahn – Ihr Zahnarzt in Tübingen und Zahnarzt in Kitzbühel für computergestützte und digitale Zahnheilkunde
Die digitale Zahnmedizin revolutioniert Diagnostik, Planung und Behandlung – für präzisere Ergebnisse, mehr Komfort und kürzere Behandlungszeiten. Als Professor der Zahnmedizin verbindet Prof. Hahn wissenschaftliche Expertise mit modernster Technologie, um Patient*innen eine individuell abgestimmte, computergestützte Behandlung zu bieten.
In Tübingen und Kitzbühel profitieren Patient*innen von einem digitalen Workflow, der höchste Präzision und Effizienz vereint.
Der Prozess der digitalen Zahnmedizin
1. Digitale Diagnostik
Die Grundlage jeder Behandlung ist eine präzise Diagnostik mit modernster Technologie:
- 3D-Röntgen (DVT) für hochauflösende Bildgebung
- Digitale Abformung mit intraoralem Scanner (ohne Abdrucklöffel)
- Digitale Analyse von Biss, Kiefergelenk und Kaufunktion
2. Computergestützte Behandlungsplanung
Alle digitalen Daten werden zu einem individuellen Behandlungsplan zusammengeführt. Ob Implantologie, Zahnersatz oder Kieferchirurgie – die computergestützte Planung ermöglicht eine maximale Präzision und Vorhersagbarkeit.
3. CAD/CAM-gestützte Fertigung
Kronen, Inlays oder Brücken werden mit CAD/CAM-Technologie präzise konstruiert und gefertigt – für passgenauen, ästhetisch hochwertigen Zahnersatz in kürzerer Zeit.
4. Umsetzung & Nachsorge
Die Behandlung erfolgt schonend, effizient und mit digitaler Unterstützung. Nach der Behandlung sichern digitale Kontrolluntersuchungen den langfristigen Erfolg.
Ihre Vorteile bei Prof. Hahn – Zahnarzt für digitale Zahnmedizin in Tübingen und Kitzbühel
- Behandlung durch einen Zahnarzt mit wissenschaftlicher Expertise in digitaler Zahnheilkunde
- Modernste Technologien: Intraoralscanner, CAD/CAM, DVT, 3D-Planung
- Abdruckfreie Abformung für mehr Komfort
- Kürzere Behandlungszeiten durch digitale Workflows
- Präzisere Ergebnisse und höhere Passgenauigkeit
Wissenschaftlich fundierte digitale Zahnheilkunde
Als Professor der Zahnmedizin setzt Prof. Hahn digitale Verfahren nicht als Selbstzweck, sondern gezielt und evidenzbasiert ein. Das Ergebnis: höchste Präzision, schonende Verfahren und nachhaltige Ergebnisse – auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Digitale Zahnmedizin in Tübingen und Kitzbühel
Sie möchten die Vorteile der digitalen Zahnmedizin nutzen? Bei Zahnarzt Prof. Hahn in Tübingen und Zahnarzt Prof. Hahn in Kitzbühel profitieren Sie von einem computergestützten, präzisen und patientenorientierten Behandlungsprozess.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – für moderne Zahnmedizin mit höchster Präzision und Komfort.