Zahn-Bibliothek
Campersche Ebene
Gedachte Bezugsebene vom oberen Rand des Ohrkanals zum vorderen Nasendorn (Spina nasalis). Diese verläuft meist parallel zur Kauebene und gibt eine wichtige Orientierung bei der Rekonstruktion zahnloser Patienten
Candida Infektion
Mundsoor, Pilzinfektion gekennzeichnet durch abwischbare weiße Beläge z.B. auf dem Gaumen, häufig in Verbindung mit einer Immunschwäche
Cervikal
Anatomischer Begriff: Zum Zahnhals gerichtet
Cervix
Zahnhals
Chemotherapie
Behandlungsform, bei der spezielle Medikamente verabreicht werden, die Krebszellen abtöten oder im Wachstum hemmen sollen
Chirurgie
Operative Eingriffe
Chlorhexidin
Weitverbreitetes orales Antiseptikum, z.B. in Mundspülungen. Kann bei regelmäßiger Anwendung dunkle Verfärbungen von Zähnen und Zunge verursachen und wird jüngst mit Bluthochdruck in Verbindung gebracht
Cholesterin
Lebensnotwendig als wichtiger Baustein für Zellmembranen und Hormone sowie Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Chrom-Nickel-Legierung
Häufig verwendete Metalllegierung für Zahnkronen, Brücken und vor allem Prothesenbasen, da sie eine hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität bieten, was sie langlebig und widerstandsfähig macht
Chronisch
Langsam entwickelnd, schleichend, oft unbemerkt und anhaltend
Chronischer Gesichtsschmerz
Anhaltender Schmerz im Bereich des Gesichts, der länger als drei Monate besteht und verschiedene Ursachen haben kann, wie z.B. Nervenschäden, Kiefergelenksstörungen, Zahnprobleme oder muskuläre Verspannungen. Die Behandlung erfordert oft einen interdisziplinären Ansatz, der zahnmedizinische, neurologische und physiotherapeutische Maßnahmen umfasst
Coffein
Anregend wirkender Bestandteil von Genussmitteln wie Kaffee, Tee, Cola, Energydrinks usw.
Collagen
Kollagen
Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)
Schmerzhafte Erkrankung im Sinne einer funktionellen Störung des Kausystems (Kaumuskulatur, Kiefergelenk, Faszien usw.), bei dem die körperliche Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden beeinträchtigt ist. Nicht selten zusammen mit HWS oder Rücken-Veränderungen / Erkrankungen
Cytotoxisch
Zelltoxisch, giftig